Kellerboden streichen – wir zeigen, wie es funktioniert!

Das Streichen eines Kellerbodens kann nicht nur dessen Lebensdauer verlängern, sondern auch das Aussehen verbessern. 

In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du, wie du deinen Kellerboden effektiv streichst. Und ihn somit vor Feuchtigkeit und Abnutzung schützen kannst. 

Außerdem zeigen wir dir, welche Farben von Farben Löwe am besten für ein Kellerprojekt geeignet sind.

Jetzt beraten lassen!

Warum den Kellerboden renovieren?

Ein Kellerboden ist oft extremen Bedingungen ausgesetzt, darunter niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Diese Faktoren können zu sichtbaren Schäden führen, wie Rissen, Verfärbungen oder Abplatzungen. 

Durch das Streichen des Bodens verbesserst du nicht nur die Optik. Du schützt auch die Bausubstanz langfristig vor Feuchtigkeit und Abnutzung. Ein frisch gestrichener Boden erleichtert zudem die Reinigung, da er Schmutz und Staub weniger anzieht. 

Die Investition in eine gute Bodenbeschichtung kann auch den Wert der Immobilie steigern. Besonders wenn der Keller als Wohn- oder Nutzraum verwendet wird.

Merke: Ein gestrichener Kellerboden schützt vor Schäden, verbessert die Optik und steigert den Wert der Immobilie.

Arten von Kellerböden und geeignete Farben

Diffusionsoffene Böden

Kellerböden, die vor den 1990er Jahren gebaut wurden, sind oft diffusionsoffen. Das bedeutet, dass sie Feuchtigkeit und Luft durchlassen. Sie sind also stark saugend. 

Für solche Böden ist es wichtig, eine Farbe zu wählen, die ebenfalls diffusionsoffen ist. So können Feuchtigkeitsansammlungen und Schimmelbildung vermieden werden.

Diese speziellen Farben ermöglichen es dem Boden, “zu atmen”, was die Langlebigkeit der Bausubstanz unterstützt. Alternativ können solche Böden renoviert und mit einer Dampfsperre ausgestattet werden, falls eine umfassendere Sanierung geplant ist.

Moderne Kellerböden mit Dampfsperre

Moderne Kellerböden sind normalerweise mit einer Dampfsperre ausgestattet, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Bei solchen Böden hast du die Freiheit, aus einer Vielzahl an Farben zu wählen. 

Kombiprodukte, die sowohl Grundierung als auch Deckschicht vereinen, bieten den Vorteil, dass sie die Widerstandskraft des Bodens erhöhen. Gleichzeitig bieten sie einen schönen Look. 

In Räumen wie Heizungskellern empfiehlt sich der Einsatz von ölfesten Farben. Diese sind auch gegen chemische Einflüsse wie Öl und Benzin beständig. Diese Produkte sind besonders langlebig und pflegeleicht. 

Jetzt die Betonfarben für Kellerböden von Farben Löwe entdecken!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Streichen des Kellerbodens

Vorbereitung

Vor dem Streichen ist es wichtig, den Kellerboden gründlich vorzubereiten. Räume den Raum vollständig aus, um einen freien Arbeitsplatz zu haben. Zudem solltest du für eine gute Belüftung sorgen. Reinige den Boden gründlich, indem du Schmutz, Zementschlämme und andere Rückstände entfernst.

Verwende bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel. Risse und Unebenheiten sollten mit einem geeigneten Reparaturmörtel ausgebessert werden, um eine glatte Oberfläche zu schaffen. Dieser Schritt ist entscheidend für das Endergebnis.

Vorbehandlung

Beginne mit dem Auftragen einer Grundierung oder eines Kombiprodukts, das Grundierung und Farbe in einem Schritt bietet. Das verbessert die Haftung der Farbe und schützt den Boden zusätzlich. 

Arbeite von den Ecken zur Raummitte, um sicherzustellen, dass alle Bereiche gleichmäßig abgedeckt sind. Verwende für die Ecken einen Pinsel und für größere Flächen eine Farbwalze, um eine gleichmäßige Schicht zu erzielen. 

Achte darauf, die empfohlene Trocknungszeit zwischen den Schichten einzuhalten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Entdecke jetzt die Grundierungen von Farben Löwe!

Anstrich

Nach der Trocknung der Grundierung erfolgt der eigentliche Anstrich. Trage die Farbe unverdünnt auf, um eine dicke und belastbare Schutzschicht zu erhalten. 

Arbeite dich erneut von den Ecken zur Mitte des Raumes. Achte darauf, keine bereits gestrichenen Flächen zu betreten.

Lasse den Anstrich mindestens 12 Stunden trocknen, bevor du den Raum wieder betrittst. Der Boden sollte nach etwa 24 Stunden vollständig ausgehärtet und belastbar sein.

Werkzeuge und Materialien

Für ein optimales Ergebnis benötigst du die richtigen Werkzeuge. Ein hochwertiger Flachpinsel eignet sich hervorragend für Ecken und schwer zugängliche Stellen. Eine Farbwalze mit einem speziellen Bezug (z.B. Schaumstoff oder Mikrofaser) deckt größere Flächen effizient ab.

Häufige Fehler und deren Vermeidung

Ein häufiger Fehler ist die unzureichende Vorbereitung des Untergrunds. Eine gründliche Reinigung ist unerlässlich, um eine optimale Haftung der Farbe zu gewährleisten. Das Ignorieren der Trocknungszeiten kann die Haltbarkeit des Anstrichs erheblich beeinträchtigen. Den letzten Anstrich also unbedingt richtig trocknen lassen.

Achte darauf, die richtige Farbe für deinen speziellen Bodentyp auszuwählen. So vermeidest du Schäden und verlängerst die Lebensdauer des Anstrichs. Ein gut vorbereiteter Boden und die richtige Produktauswahl sind entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis.

Merke: Eine gründliche Vorbereitung und die richtige Farbwahl sind entscheidend für eine lange Haltbarkeit.

Pflege und Instandhaltung des gestrichenen Kellerbodens

Nach dem Streichen ist regelmäßige Pflege entscheidend, um die Lebensdauer des Anstrichs zu verlängern. Reinige den Boden regelmäßig mit einem sanften Reinigungsmittel. Vermeide dabei aggressive Chemikalien, die die Farbe angreifen könnten. 

Bei Bedarf können kleinere Schäden oder Abplatzungen mit einem Pinsel und etwas Restfarbe ausgebessert werden. So hältst du den Boden in einem einwandfreien Zustand. Regelmäßige Inspektionen helfen dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Ein gut gepflegter Kellerboden sieht nicht nur besser aus, sondern hält auch länger.

Darum für Farben Löwe entscheiden

Farben Löwe bietet nicht nur eine breite Palette hochwertiger Produkte. Das Team punktet auch durch Expertise und Zuverlässigkeit, die sich in jedem Anstrich widerspiegeln. Unsere Farben zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, hervorragende Haftung und einfache Anwendung aus.

Sowohl Heimwerker als auch Profis können mit unseren Farben beeindruckende Ergebnisse erzielen. Entscheide dich für Farben Löwe, um deinen Kellerboden mit hochwertigen Produkten zu veredeln. Für ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.

Lass dich jetzt beraten!

FAQ