Fensterrahmen streichen: Dein DIY-Leitfaden

Fensterrahmen sind nicht nur funktional, sondern tragen auch erheblich zur optischen Erscheinung deines Zuhauses bei. Sie sind ständigen Witterungseinflüssen und UV-Strahlung ausgesetzt, was mit der Zeit zu Schäden und einem unansehnlichen Erscheinungsbild führen kann. 

Ein regelmäßiger Anstrich ist unerlässlich, um die Rahmen sowohl optisch ansprechend als auch schützend zu halten. Mit den hochwertigen Produkten von Farben Löwe kannst du sicher sein, dass deine Fensterrahmen nicht nur gut aussehen, sondern auch optimal vor den Elementen geschützt sind. 

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du deine Fensterrahmen selbstständig und mit professionellen Ergebnissen streichen kannst.

​​Jetzt beraten lassen

Fensterrahmen streichen: Materialien und Werkzeuge

Bevor du mit dem Streichen der Fensterrahmen beginnst, ist es wichtig, die richtigen Materialien und Werkzeuge bereitzuhalten. Die Wahl der richtigen Produkte, wie die umweltfreundlichen Farben von Farben Löwe, ist entscheidend für das Endergebnis. 

Abhängig vom Material deiner Fensterrahmen (Holz oder Kunststoff) benötigst du unterschiedliche Pinseltypen, Schleifpapier mit verschiedenen Körnungen und Abdeckmaterialien wie Malerkrepp. Für die Reinigung der Rahmen sind ein Schwamm und ein fusselfreies Tuch nützlich. Eine gute Vorbereitung spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass du während des Streichprozesses keine unliebsamen Überraschungen erlebst.

Vorbereitung der Fensterrahmen vor dem Streichen

Die Vorbereitung der Fensterrahmen ist ein entscheidender Schritt, der oft unterschätzt wird. Beginne mit der gründlichen Reinigung der Rahmen, um alle Schmutz- und Staubpartikel zu entfernen. 

Dies ist besonders wichtig, um eine glatte Oberfläche für den Anstrich zu schaffen. Entferne Dichtungen und Beschläge, um alle Teile des Rahmens gut erreichbar zu machen. Klebe das Glas und angrenzende Bereiche sorgfältig ab, um Farbspritzer zu vermeiden. 

Bei Holzrahmen ist eine Imprägnierung ratsam, um das Holz zusätzlich zu schützen. Kunststoffrahmen hingegen sollten gründlich entfettet werden, damit die Farbe optimal haftet.

Zusammenfassung der Vorbereitungsschritte:

  • Rahmen gründlich reinigen
  • Dichtungen und Beschläge entfernen
  • Glas und angrenzende Flächen abkleben
  • Holzrahmen imprägnieren, Kunststoffrahmen entfetten

Anleitung für das Streichen von Holzfenstern

Holzfenster benötigen besondere Aufmerksamkeit, um ihre natürliche Schönheit und Funktionalität zu bewahren. Zuerst sollten die Fensterflügel ausgehängt werden, um die Arbeit zu erleichtern. 

Alte Farbschichten müssen vollständig entfernt werden, um eine glatte Basis für die neue Farbe zu schaffen. Risse im Holz können mit Holzkitt gefüllt werden, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erreichen. Ein Imprägniergrund schützt das Holz vor Feuchtigkeit und Schädlingen. 

Trage anschließend die Grundierung oder die erste Lasurschicht gleichmäßig auf. Nach einer Trocknungszeit wird die Oberfläche erneut leicht angeschliffen, um die Haftung der zweiten Farbschicht zu verbessern. Eine letzte Schutzschicht sorgt dafür, dass die Fensterrahmen widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse bleiben.

Merke: Holzfenster sollten regelmäßig gepflegt und bei Bedarf mit Holzkitt und Imprägniergrund behandelt werden, um Schäden zu vermeiden.

Anleitung für das Streichen von Kunststofffenstern

Das Streichen von Kunststofffenstern beginnt mit einer gründlichen Reinigung der Rahmen, um alle Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend wird die Oberfläche mit Schleifpapier leicht angeraut und entfettet, um eine gute Haftung der Farbe sicherzustellen. 

Die erste Farbschicht sollte gleichmäßig aufgetragen und vollständig trocknen gelassen werden, bevor eine zweite Schicht aufgetragen wird. Dies sorgt für ein gleichmäßiges und deckendes Ergebnis. Bei Kunststoffrahmen, die innen vergilbt sind, kann eine erneute Behandlung notwendig sein, um die ursprüngliche Farbintensität wiederherzustellen.

Zusammenfassung der Schritte für Kunststofffenster:

  • Rahmen gründlich reinigen
  • Oberfläche anschleifen und entfetten
  • Erste und zweite Farbschicht gleichmäßig auftragen

Farbauswahl und Materialien

Die Wahl der richtigen Farbe ist entscheidend für das Erscheinungsbild und die Haltbarkeit des Anstrichs. Farben Löwe bietet eine breite Palette an Farben, die speziell für die Anforderungen von Holz- und Kunststofffenstern entwickelt wurden. Lasuren sind ideal, wenn du die natürliche Holzmaserung sichtbar lassen möchtest, während Lacke eine deckende Schicht bilden. 

Achte darauf, dass die Farben atmungsaktiv sind, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden, die das Material beschädigen könnten. Die RAL Classic Palette ist ein nützliches Werkzeug, um den passenden Farbton für dein Projekt zu finden.

Fensterrahmen streichen: Pflegetipps 

Auch nach dem Streichen benötigen Fensterrahmen regelmäßige Pflege, um lange schön zu bleiben. Eine regelmäßige Reinigung verhindert die Ansammlung von Schmutz und hilft, kleine Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben. 

Achte darauf, dass die Fensterrahmen trocken und sauber gehalten werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Bei Holzrahmen empfiehlt sich außerdem eine gelegentliche Nachbehandlung mit einem schützenden Öl oder Wachs, um das Material geschmeidig zu halten.

Merke: Regelmäßige Pflege der Rahmen verlängert ihre Lebensdauer und bewahrt die Optik.

Vermeidung häufiger Fehler

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten einige häufige Fehler vermieden werden. Eine gleichmäßige Farbverteilung und das Einhalten der Trocknungszeiten sind entscheidend, um Blasenbildung und Abblättern zu verhindern. 

Achte darauf, die Farbe nicht zu dick aufzutragen und arbeite immer in gut belüfteten Räumen, um die Trocknung zu beschleunigen und eine gleichmäßige Farbschicht zu gewährleisten. Mit den richtigen Techniken stellst du sicher, dass die Farbe gut haftet und lange hält.

Lass deine Fensterrahmen in neuem Glanz erstrahlen

Entdecke die hochwertigen Farben von Farben Löwe und verwandele deine Fensterrahmen in einen echten Hingucker. Unsere umweltfreundlichen und langlebigen Produkte bieten optimalen Schutz und eine beeindruckende Farbbrillanz. 

Starte jetzt dein DIY-Projekt mit Farben Löwe und erlebe Qualität, die überzeugt. Besuche unseren Onlineshop, lass dich beraten und finde das perfekte Produkt für deine Bedürfnisse!

​​Jetzt beraten lassen

FAQ